PERSÖNLICHES
Die Kunst, Frieden herzustellen.
„Barbara Messer sagt viel, wenn sie nichts sagt!“ Doch ist es Zeit, als Bildungsexpertin einen meiner Kerngedanken auszusprechen. Wenn wir von der Bildung und Entwicklung ‚ethischen Bewusstseins‘ sprechen, dann gehört [...]
Ein paar Worte und Gedanken zum Jahreswechsel – oder warum die Barbara Messer nicht in der Schweiz ist.
„Ein Schritt vor und zwei zurück“ – so singt es Ulla Meinicke, die mich bereits bei meiner Alpenüberquerung im Jahre 2016 begleitete. Damals hatte ich bei besonders langen Abstiegen den [...]
Die Zeit der Kalendersprüche
„Du musst Heimat in Dir finden.“ „Wichtig ist, immer wieder achtsam mit Dir selber zu sein.“ „Geh einfach der Frage nach, wer Du wirklich bist.“ Wow – gerade zum [...]
Wir helfen so gerne!
Wir helfen so gerne! Wir spenden und unterstützen und geben gerne weiter. Zahlreiche Studien belegen die Glücksgefühle, die das Helfen auslösen. Gerade jetzt zu Weihnachten – verschenken wir so gerne. [...]
Winternacht
Ein persönlicher Beitrag, der direkt aus der letzten Runde meiner Buch-Coaching-Gruppe stammt. Im Focus steht ja beim Buch-Coaching Aufbau, Ausgestaltung, Exposé, Gliederung, Schreibstil etc. und das Marketing für ein Buch. [...]
Lichtnüsslein sammeln
Der Herbst ist da und ich befinde mich – wie auch im letzten Oktober noch einmal ein paar Tage alleine mit dem Wohnmobil im Süden, bevor dann der Herbst [...]
Alleine sein können
Es gibt Eigenschaften, Talente, Einstellungen und Verhalten, die können wir andere nicht lehren, denn die können wir ausschließlich selber lernen. Eine davon ist die Kunst, alleine sein können. Osho sagt, [...]
Die Sache mit den Kleeblättern
Das mit den vierblättrigen Kleeblättern ist so eine Sache. Über das Jahr verteilt finde ich mehrere Hunderte davon. Dieses Phänomen erlebe ich seit vielen Jahren. Woher das kommt? Früh las [...]