Das andere Intensiv-Seminar für alle, die ihre Vortragskunst beseelen möchten.

Es ist egal, wie viel Auftritts- und Präsentationserfahrung du hast – hier bekommst Du auf jeden Fall einen großen Wachstumsschub

Fülle den Werkzeugkoffer deiner Bühnenkunst weiter auf und lasse Deine Präsenz neu erstrahlen.

Es knistert, wenn Du die Bühne betrittst – weil Du neue magische Gesetze von Raum und Bühne kennenlernst und nutzen kannst

Du entdeckst einen komplett neuen Zugang zu Deinem Vortrag und der Kontakt zu Deinem Thema und den Zuschauern bekommt eine unvergessliche Qualität. Magie pur!

Für diese 2 Tage gibt es keinen Vergleich – sie sind einzigartig.

Du lernst:

  • Den gesamten Raum von Bühne und Publikum neu kennen.
  • Du erfährst tiefgehende Prinzipien von innerer und äußerer Präsenz
  • Du bekommst einen spielerischen und kreativen Zugang zu Deinem Vortragsthema

Nach diesen 2 Tagen

  • Hat Dein Vortrag neue dramaturgische Elemente
  • Bist du als Rednerpersönlichkeit gereift
  • Hast Du ein neues Verständnis für Interaktion mit dem Publikum
  • Bist Du sehr inspiriert und voller Ideen
  • Du wirst Deine Bühne anders betreten und mit einer neuen Präsenz füllen

Inhalte:

  • Innere und äußere Präsenz
  • Der Körper als Instrument – Arbeit an nonverbaler Ausdruckskraft (Was Du alles erzählst, wenn Du nichts erzählst)
  • „Normal sein, wer ist denn so verrückt!“ – Entdeckung einer neue Welt deinen Vortrag zu halten
  • Spiel pur: Experimentelles und erforschendes Tun allein und im Miteinander – Freilegen deiner Gestaltungskraft
  • Neue Erfahrungsräume mit Objekten und Requisiten – jenseits von Beamer und Flip Chart
  • Die Bühne als magischer Raum – Gesetzmäßigkeiten von Raum und Bühne

Zielgruppe:

  • Trainer, Speaker und Menschen, die ihren Auftritt auf das nächste Level bringen möchten
  • Alle, die sich ernsthaft mit dem Thema Bühne, Wirkung, Auftritt & Raum beschäftigen wollen.
Anmeldung

Am Abend danach

Arbeitsgespräch mir Barbara & Martin

18:00 – 21:00 Uhr

EXKLUSIV für 8 Personen incl. Abendessen

320,- € (netto) danach

Buch Dich ganz exklusiv zum Arbeitsgespräch mit Barbara und Martin ein.
Du hast in einer exklusiven, kleinen und geschützten Runde die Möglichkeit, alles zu fragen, was vorher nicht angesprochen worden ist.

Gib einfach bei der Anmeldung an, dass Du am Abend danach teilnehmen willst.

Datum

13.04.2023 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

14.04.2023 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Optional: gemeinsamer Wien-Bummel, Stadtspaziergänge, Austausch untereinander

Investition

499,- €  (netto) bis 30.03.2023

550,- €  (netto) danach

zzgl. 320,- €  (netto) für Abend danach

Anmeldung

Ort

Wien

Barbara Messer & Martin Schwanda sind einzigartig als Duo

nutze diese Symbiose für deine neue Bühnenperformance

  • Symbiose aus Theaterspiel und Professionellem Speaking
  • Vortragsdramaturgie auf CSP Niveau
  • Bühnenkunst aus gemeinsamen Prinzipien und Theaterschulen
  • Wir stehen dafür, Bühne und Raum zu beseelen und schaffen ein neues Bewusstsein für Präsenz und Präsentation und lehren dieses

Unsere Reputation verleiht Dir Flügel!

Anmeldung

Barbara Messer

Certified Speaking Professionell

International anerkannte Trainerin, Autorin von mehr als 25 Büchern.

Vorstandsmitglied der German Speaker Association.

Gewinner div. Auszeichnungen und Preise:

  • Innovation Award der GSA
  • Mehrfach den europäischen Trainingspreis in Gold
  • Jurymitglied beim europäischen Trainingspreis

Ensemblearbeit Theater Picoolo Hannover, div. Masken- und Clownsspielarbeit, Strassentheater. Gelernt u.a. bei Susan Batson, Peter Shub, Edy Neumann, Dieter Bartels, Andreas Jamusch

Martin Schwanda

Schauspieler, Keynote Speaker, Mentor und Auftrittscoach

Schauspielausbildung am Max Reinhard Seminar in Wien

Gelernt u.a. bei Samy Molcho.

30 Jahre Bühnenerfahrung von Wien, über Augsburg, München, Bremen, Hamburg bis Luxembourg, Brighton und Mumbai.

Lehrtätigkeiten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, u.a. auch am Max Reinhardt Seminar.

Intensive Beschäftigung mit Maskentheater – Maskenbau und Maskenspiel

Professional Member der German Speakers Association