Persönliches

Die Kunst, Frieden herzustellen.

„Barbara Messer sagt viel, wenn sie nichts sagt!“ Doch ist es Zeit, als Bildungsexpertin einen meiner Kerngedanken auszusprechen. Wenn wir von der Bildung und Entwicklung ‚ethischen Bewusstseins‘ sprechen, dann gehört da laut Charles Fadel folgendes mit dazu: Wohlwollen, Menschlichkeit, Integrität, Respekt, Gerechtigkeit, Gleichheit, Fairness, Mitgefühl, Altruismus, Inklusion, Akzeptanz, Loyalität, Ehrlichkeit, Wahrhaftigkeit, Anstand, Rücksichtnahme, Tugend, Liebe, [...]

Ein paar Worte und Gedanken zum Jahreswechsel – oder warum die Barbara Messer nicht in der Schweiz ist.

„Ein Schritt vor und zwei zurück“ – so singt es Ulla Meinicke, die mich bereits bei meiner Alpenüberquerung im Jahre 2016 begleitete. Damals hatte ich bei besonders langen Abstiegen den Song „Schlendern ist Luxus“ im Ohr. Zeit zu haben und im Jetzt ein wenig zu schlendern – da fühlte ich mich in ihren Worten abgeholt. [...]

Die Zeit der Kalendersprüche

„Du musst Heimat in Dir finden.“ „Wichtig ist, immer wieder achtsam mit Dir selber zu sein.“ „Geh einfach der Frage nach, wer Du wirklich bist.“   Wow – gerade zum Jahreswechsel tummeln sich Kalendersprüche und mahnen uns leicht fröhlich daherkommend, ein besserer Mensch zu werden, oder der Frage nachzugehen, wie wir dahin kommen.   Wir [...]

Winternacht

Ein persönlicher Beitrag, der direkt aus der letzten Runde meiner Buch-Coaching-Gruppe stammt. Im Focus steht ja beim Buch-Coaching Aufbau, Ausgestaltung, Exposé, Gliederung, Schreibstil etc. und das Marketing für ein Buch. Doch biete ich auch immer wieder kreative Schreibübungen an, die die eigene Schreibkunst weiter- und herausbilden. So stelle ich auch Texte anderer vor, um dann [...]

Alleine sein können

Es gibt Eigenschaften, Talente, Einstellungen und Verhalten, die können wir andere nicht lehren, denn die können wir ausschließlich selber lernen. Eine davon ist die Kunst, alleine sein können. Osho sagt, die Fähigkeit alleine zu sein entspricht der Fähigkeit, zu lieben. Er sagt weiterhin, nur jene, die alleine sein können, können lieben, können teilen, können zum [...]

Die Sache mit den Kleeblättern

Das mit den vierblättrigen Kleeblättern ist so eine Sache. Über das Jahr verteilt finde ich mehrere Hunderte davon. Dieses Phänomen erlebe ich seit vielen Jahren. Woher das kommt? Früh las ich das Buch „Henriette Bimmelbahn“ in der einige der Vierblättrigen gezeichnet sind. Mein Auge gewöhnte sich also früh daran. Dieses Buch ist eines der zentralen [...]

Blended Living

Blended-Living löst den Begriff und das Bild von Work-Life-Balance ab. Für mich als Unternehmerin ist das schon immer so. Arbeit und Freizeit mischt sich zum Leben. Während ich morgens in die Natur gehe und diese betrachte und genieße, bereite ich Coachings und Konzeptionen vor. Oder ich konzipiere noch im Morgenmantel sitzend am Schreibtisch das nächste [...]

Am Ende der Ausreden liegt die Freiheit zu handeln.

Gegen den Strom zu schwimmen, war ursprünglich negativ konnotiert. In der Bibel heißt es: „Schäme dich nicht zu bekennen, wenn du gesündigt hast und stelle dich nicht gegen den Strom“. Doch was heißt es denn, gegen den Strom zu schwimmen und das in Zeiten, wo die Menschen schnell in Schubläden getan werden? Wer gegen den [...]

Nach oben