Bonus

Inhalte merk-würdig vermitteln

66 Methoden, die den Merkfaktor erhöhen

Beltz; Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte (November 2020)

Barbara Messers Grundlagenwerk für Trainer*innen, die kreativ präsentieren möchten und Alternativen bzw. Add-ons zu PowerPoint suchen – nun schon in der 3. Auflage. Sie finden zahlreiche Anregungen, wie Sie diese Methoden auf verschiedene Meetings und andere Präsentationen anwenden können – auch online – , so dass Sie Ihre Teilnehmenden emotional erreichen und Langeweile kein Thema ist, dafür aber ein hoher Behaltenswert des präsentierten Inhaltes.

Die Neuauflage enthält noch mehr Methoden und Anregungen, auch wie die Methoden online genutzt werden können.

Bereits in der 3., überarbeiteten Auflage.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der neuen Ausgabe meines Buches „Inhalte merk-würdig vermitteln„!

Neben den Veröffentlichungen auf meiner Presse-Seite (https://barbaramesser.com/start/presse-co) finden Sie hier ausgewählte Beispiele zu den Methoden im Buch.

In unserer Blended-Learning-Ausbildung finden Sie natürlich noch viel mehr Informationen und Möglichkeiten, all das in Ihren Unterrichts- oder Trainingsalltag zu integrieren.

Schauen Sie gerne auch unter https://further-and-beyond.de nach weiteren Ideen und Angeboten.

Sie haben das Buch noch nicht erworben und sind dennoch hier gelandet?

Seien Sie recht herzlich eingeladen, zu stöbern.

Ihre Barbara Messer

Seminardesign

Erlebe mit mir und meinem Kollegen Frank Fischer, wie Du Dein Seminar merk-würdig planst und designst. Was gibt es zu beachten? Wie setzt Du die Methoden aus dem Buch an der richtigen Stelle ein? Antworten auf diese und noch andere Fragen erhältst Du in diesem Video.

Die Inszenierung

Die TV-Show